55. Internationaler Hagener Volkslauf

31 Mai

An Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, lud Concordia Hagen zum 55. Mal zum Internationalen Hagener Volkslauf ein. Unter den über 700 Teilnehmenden waren auch 14 Läuferinnen und Läufer vom Lauftreff Hagen-Emst, die über die 10 km und den Halbmarathon an den Start gingen. Bei 14 °C und bedecktem Himmel herrschten ideale Laufbedingungen.

Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss für den 10 km Lauf und den Halbmarathon. Beide Strecken führen zunächst gemeinsam über Haßley bis Holthausen, bevor sie sich trennen. Für die 10er geht es über Staplack zurück zum Emster Marktplatz. Für die Halbmarathonis beginnt nun der Abschnitt, der dem Traditionslauf auch zur Bezeichnung „Die grüne Hölle von Hagen“ verholfen hat. Über Märchenwald, Schloss Hohenlimburg hoch bis zu den Windrädern und über Hunsdiek, Kattenohl und Staplack zurück.

Wieder wurden persönliche Bestleistungen und Rekorde erreicht. Fred ist Rekord-Teilnehmer und hat seit der Erstauflage 1968 keinen Volkslauf ausgelassen. Mit Stefan haben wir im Lauftreff Hagen-Emst den amtierenden Stadtmeister von Hagen über die Halbmarathon-Distanz (neue PB 1:41:30 h). Herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden ausgewöhnlichen Leistungen. Aber auch allen anderen, die die Herausforderung über die anspruchsvollen Strecken gemeistert haben.

Impressionen vom Zieleinlauf

Folgende Platzierungen wurden in den Wertungen der Altersklassen erzielt:
1. Plätze für Fred (10 km, M80), Nils (10 km, MU18), Friederike (HM, W50), Stefan (HM, M40)
2. Plätze für Claudia K. (10 km, W55), Claudia R. (HM, W55)
3. Platz für Peter (HM, M65)

Alle Ergebnisse vom 55. Hagener Volkslauf gibt es bei Time & Voice.